You might want to visit our global site:

GOLD - Pionier seit 1994

GOLD - Pionier seit 1994

Feiern Sie mit uns 30 Jahre Spitzenleistungen

Vom Branchenprimus zum Nachhaltigkeitsführer

Das GOLD-Lüftungsgerät feiert sein 30-jähriges Bestehen. Bei seiner Einführung im Jahr 1994 war es ein völlig neues Konzept, das den Industriestandard veränderte. Mit seinem bahnbrechenden Design und seinen innovativen Funktionen setzte das GOLD-Gerät neue Maßstäbe in Energieeffizienz und Leistung. Drei Jahrzehnte später ist GOLD nach wie vor das Hauptprodukt in Swegons Produktpalette für Lüftungssysteme.

Auch heute noch ist GOLD wegweisend. Neben den ausgezeichneten Produktfeatures liegt unser Fokus auf Nachhaltigkeit; wir arbeiten an der Reduzierung des CO2-Fußabdrucks unserer Geräte und verlängern gleichzeitig die Lebensdauer der bereits auf dem Markt befindlichen Geräte.

Dieser Film ist nicht nur eine Hommage an die Vergangenheit – er ist auch ein Beweis für unser fortwährendes Engagement für Leistungsfähigkeit und Nachhaltigkeit.

Um diesen Inhalt von Swegon zu sehen, müssen Sie Marketing-Cookies zulassen

„Ein in Serie produziertes Lüftungsgerät mit integrierter Steuerung schien damals unmöglich. Dennoch beschlossen wir, es zu versuchen, und brachten schließlich ein Produkt heraus, das den Markt revolutionierte.“
Mats Holmqvist, ehemaliger Leiter der Produktentwicklung

Unerreichtes Know-how – von den Komponenten bis zur Steuerung

Mit mehr als 160.000 installierten GOLD-Geräten auf allen Erdteilen haben wir über die Jahre Erfahrungen gesammelt und dadurch ein fundiertes Wissen darüber, welche Kriterien für leistungsstarke Lüftungsgeräte ausschlaggebend sind.

Wesentliche GOLD-Komponenten, wie z. B. Rotationswärmetauscher, die patentierten GOLD-Wing-Ventilatoren und unsere benutzerfreundlichen Steuerungen entwickeln und produzieren wir in unserem eigenen Werk. Dies ermöglicht es uns, die Komponenten an unsere Lüftungsgeräte und die Bedürfnisse der Kunden weltweit anzupassen und deren Leistung und Betriebseffizienz zu optimieren. Wir sind überzeugt, dass unsere kontinuierlichen Investitionen in die eigene Entwicklung es uns ermöglichen, unseren Kunden höhere Qualität und Leistung zu bieten.

Um diesen Inhalt von Swegon zu sehen, müssen Sie Marketing-Cookies zulassen

Wie alles begann

Erleben Sie mit uns einen Rückblick auf die Markteinführung von GOLD mit diesem Film, der zur Markteinführung auf der Nordbygg-Messe 1994 gedreht wurde.

Damals, 1994, war GOLD das erste kompakte „Standard“-Lüftungsgerät auf dem Markt, das in Großserie hergestellt wurde und bei dem das Zubehör direkt an und in das Hauptgerät montiert wurde.

Ausserdem wurde das GOLD-Lüftungsgerät standardmässig mit einem Plug-and-Play-Steuerungssystem auf den Markt gebracht, was zu der Zeit, als die Steuerungen üblicherweise für jedes Gerät individuell angepasst wurden, einzigartig war. Auch heute noch wird GOLD von vielen als das benutzerfreundlichste Gerät auf dem Markt angesehen.

Willkommen in unserem Werk

In der beeindruckenden Swegon-Fabrik in Kvänum trifft Innovation auf Effizienz. Auf einer Fläche von 46.000 Quadratmetern bietet unsere hochautomatisierte Anlage modernste Technologie und ein State-of-the-art-Testzentrum. Diese fortschrittliche Infrastruktur ermöglicht es uns, für jedes von uns gelieferte Produkt höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten und unseren Kunden ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit und Vertrauen zu bieten. Das Werk in Kvänum ist das größte unter den Swegon-Produktionsstätten.

Um diesen Inhalt von Swegon zu sehen, müssen Sie Marketing-Cookies zulassen

Nachhaltigkeit als Mission

Heute definiert Nachhaltigkeit Swegons Mission, aktiv CO2 zu reduzieren und die Lebensdauer bestehender Produkte zu verlängern, und GOLD spielt dabei eine wichtige Rolle.

RE:duce, RE:use und Re:vitalise

Wir waren die Ersten in unserer Branche, die Umweltproduktdeklarationen (EPDs) für Lüftungsgeräte veröffentlicht haben und arbeiten kontinuierlich daran, den gesamten CO2-Fußabdruck unserer Geräte zu verringern. Indem wir bei der Produktion von GOLD herkömmlichen Stahl durch recycelten Stahl ersetzen, verringern wir nicht nur unseren eigenen CO2-Fußabdruck, sondern auch den unserer Kunden. GOLD-Refurb-Kits verlängern die Lebensdauer von Geräten, die sich bereits im Einsatz befinden, indem ausgewählte Komponenten ausgetauscht und neue Steuerungen installiert werden.

Mehr erfahren

Von drei Größen zu unendlichen Möglichkeiten

Bei der Markteinführung im Jahr 1994 gab es drei Größen und der Luftvolumenstrombereich lag bei 360 – 3.200 m³/h. Im Laufe der Jahre wurde die Produktentwicklung intensiv vorangetrieben und viele weitere Größen, zusätzliche Wärmetauschertypen, erweiterte Steuerungsfunktionen usw. hinzugefügt. Heute gibt es Millionen von Konfigurationsmöglichkeiten!

Mit unserer Produktauswahlsoftware AHU Design ist es heute ein Leichtes, die ideale Produktvariante für das jeweilige Projekt zu dimensionieren und zu konfigurieren. Die Auswahlsoftware vereinfacht den Prozess, indem sie Ihnen ermöglicht, erweiterte Energieberechnungen durchzuführen, um sicherzustellen, dass Ihre Lüftungslösung langfristig optimiert ist.

Mehr zu AHU Design