Vierteljährlicher Newsletter: März 2025

Referenz: Büroumbau Implenia Gisikon
Tauchen Sie ein in das Büroumbao Implenia Gisikon und erleben Sie, wie Swegon die Zukunft des Raumklimas gestaltet! Unser neuestes Referenzvideo gibt Ihnen exklusive Einblicke in dieses innovative Bürogebäude, in dem Komfort, Energieeffizienz und intelligente Lüftungslösungen perfekt aufeinander abgestimmt sind.
Von optimaler Luftqualität bis hin zu nachhaltigem Design – erfahren Sie, wie unsere Lösungen eine gesunde und produktive Arbeitsumgebung schaffen.

Erfolgreiche Sanierung am Collège des Coteaux, Neuchâtel
Unser Team hat kürzlich ein Sanierungsprojekt am Collège des Coteaux in Neuchâtel erfolgreich abgeschlossen, bei dem einer bestehenden Lüftungszentrale neues Leben eingehaucht wurde.
Das Projekt begann mit einem Treffen mit dem Kunden, um den Umfang der Arbeiten zu evaluieren. Innerhalb von zwei Tagen führten wir ein vollständiges Upgrade des Systems durch:
Tag 1: Demontage aller elektrischen Komponenten, einschließlich des Motors und der Sensoren, gefolgt von der Installation neuer Temperatursensoren und Druckfühler zur Leistungsoptimierung des Systems.
Tag 2: Einbau neuer Ventilatoren und Motoren, Kalibrierung der Sensoren und Neuprogrammierung der Lüftungszentrale zur Effizienzsteigerung. Wir ersetzten außerdem den Radmotor und den Antriebsriemen, um einen reibungslosen und langlebigen Betrieb zu gewährleisten.
Nach der Inbetriebnahme und den letzten Prüfungen luden wir den Kunden zur Abschlussbegehung ein. Er war begeistert, dass seine alte Lüftungszentrale nun über ein modernes und leistungsstarkes Belüftungssystem verfügte – ein schöner Beweis für unser Engagement für Qualität und Kundenzufriedenheit.
Ein erfolgreich abgeschlossenes Projekt, das eine bessere Luftqualität und optimierte Energieeffizienz für das Collège des Coteaux garantiert!
Mehr lesenSwegon Interview: Ludovic Jacques
Kannst du dich zunächst einmal vorstellen?
Ich heiße Ludovic Jacques und bin 50 Jahre alt. Ich habe einen CAP und BEP in Kälte- und Klimatechnik. In meiner Freizeit liebe ich Skitouren und Motorradfahren.
Kannst du uns deine Gedanken und Gefühle schildern, als du zum ersten Mal zu Swegon kamst?
An dem Tag, an dem ich erfahren habe, dass meine Bewerbung bei Swegon angenommen wurde, war ich begeistert und sehr erfreut, Teil einer großen Unternehmensgruppe und eines Herstellers zu werden – um mein Wissen zu erweitern und neue Geräte kennenzulernen.
Was waren einige der wichtigsten Errungenschaften oder Projekte, an denen du während deiner Zeit bei Swegon beteiligt warst?
Die Inbetriebnahme eines Dry-Coolers mit einer Gold HC Einheit (Lüftungszentrale mit integrierter reversibler Wärmepumpe) auf dem Gelände einer internationalen Organisation in Genf war eine große Zufriedenheit. Auch die Inbetriebnahme von Wärmepumpen mit Schrauben- und Scrollverdichtern (Wasser-Wasser & Aerothermie) an einem Standort in Renens sowie die Inbetriebnahme einer Kältemaschine im Tunnel von Grand-Saconnex waren ein Grund zum Stolz. Generell bereiten mir Inbetriebnahmen, Störungsbehebungen und Retrofits große Freude – insbesondere, wenn die Kunden mit unserer Arbeit zufrieden sind.
Kannst du dich an einen besonders denkwürdigen oder herausfordernden Moment in deiner Karriere hier erinnern?
Das sind all die kleinen, geselligen Momente mit meinen Kolleginnen und Kollegen.
Bei Swegon arbeiten wir mit dem Ausdruck "Feel good inside", was sorgt dafür, dass Sie sich gut fühlen?
Was mir am meisten Freude bereitet, ist der Moment nach einem Einsatz, wenn der Kunde zufrieden und glücklich mit meiner Arbeit ist.
Kannst du dich zunächst einmal vorstellen?
Mein Name ist Farid Laloui, ich bin 54 Jahre alt, verheiratet und Vater von drei Kindern. Ich habe einen CAP und BEP in Kälte- und Klimatechnik sowie einen CAP BEP als Elektroinstallateur. In meiner Freizeit reise ich gerne mit meinen Kindern und widme mich der Gartenarbeit.
Kannst du uns deine Gedanken und Gefühle schildern, als du zum ersten Mal zu Swegon kamst?
Ich bin im März 2020 zu Swegon gekommen, nachdem ich zuvor als Subunternehmer mit dem Unternehmen zusammengearbeitet hatte. Ich hatte bereits in der Vergangenheit mit Herrn Olsommer zusammengearbeitet. Er schlug mir vor, dem Unternehmen Swegon beizutreten, und ich nahm das Angebot an. Der Anfang war aufgrund der Covid-Krise schwierig.
Was waren einige der wichtigsten Errungenschaften oder Projekte, an denen du während deiner Zeit bei Swegon beteiligt warst?
Ja, der Einsatz mit Geoffrey im Tessin, bei dem wir den Betrieb mehrerer vor etwa zehn Jahren installierter Lüftungsanlagen optimiert haben. Wir reagierten auf die Anfrage unserer Kollegen vor Ort, die nicht auf diese Anlagen geschult waren. Die Zufriedenheit des Kunden nach unserem Einsatz sowie die unserer Kollegen, die wir an diesen Maschinen schulen konnten, war sehr erfüllend. Auch die Möglichkeit, unseren Kunden Retrofit-Lösungen durch unseren Service anzubieten und die Umsetzung der Arbeiten an mehreren Monoblöcken sind Quellen persönlichen Stolzes und Zufriedenheit.
Kannst du dich an einen besonders denkwürdigen oder herausfordernden Moment in deiner Karriere hier erinnern? Wie hast du ihn gemeistert und was hast du aus dieser Erfahrung gelernt?
Die gute Zusammenarbeit und das starke Miteinander in unserem Serviceteam.
Bei Swegon arbeiten wir mit dem Ausdruck „Feel good inside“. Was bereitet Ihnen in Ihrem Beruf bei Swegon ein gutes Gefühl?
Die Zufriedenheit der Kunden nach einer erfolgreich abgeschlossenen Arbeit durch unseren Service.
Retrofit GOLD – Nachhaltige Modernisierung für eine bessere Zukunft
Warum ersetzen, wenn man modernisieren kann? Mit unseren Retrofit-Lösungen für Swegon GOLD Lüftungsgeräte bieten wir eine nachhaltige Alternative zum vollständigen Austausch. Durch gezielte Upgrades der wichtigsten Komponenten verlängern wir die Lebensdauer Ihrer Anlage, steigern ihre Effizienz und reduzieren den Energieverbrauch – eine smarte Lösung für mehr Nachhaltigkeit und geringere Betriebskosten.
🔹 Nachhaltig & wirtschaftlich: Bestehende Anlagen werden auf den neuesten Stand gebracht, ohne teuren Komplettaustausch.
🔹 Energieeffizient: Neue EC-Ventilatoren und optimierte Steuerungen senken den Energieverbrauch erheblich.
🔹 Minimaler Aufwand, maximale Wirkung: Die Modernisierung erfolgt schnell und einfach, oft ohne größere Umbauten.
Mit Retrofit GOLD investieren Sie nicht nur in die Zukunft Ihrer Lüftungsanlage, sondern auch in die Umwelt.
Mehr Lesen